Feuermale

Feuermal (Naevus flammeus)

Als einer unserer Praxisschwerpunkte bieten wir die schonende Laserbehandlung von Feuermalen (Naevus flammeus) an.

Feuermale – auch „Portweinflecken“ genannt – sind angeborene, rötlich-violette Hautveränderungen, die durch erweiterte Gefäße entstehen. Sie verblassen ohne Behandlung meist nicht und können sich über größere Hautareale erstrecken. Mithilfe moderner Gefäßlaser lassen sich Feuermale heute gut und schonend behandeln – je früher, desto effektiver.

Übersicht über die Behandlung

 

  • Behandlungsmethode: Gefäßlaser (z. B. Farbstoff- oder Nd:YAG-Laser)

  • Behandlungsdauer je Sitzung: 10–60 Minuten

  • Vor- und Nachbehandlung: Lokalanästhesierende Creme und Kühlung

  • Anzahl der Sitzungen: 8–20 oder mehr – abhängig von Größe und Lage

  • Behandlungsabstand: Alle 3–4 Wochen

  • Kosten: Können in der Regel von der Krankenkasse übernommen werden